Unterricht für alle
Du wünschst Dir ein bestimmtes Ziel zu erreichen, ob nun als Reiter oder als
Pferd-Mensch-Team?
Dann kann Dir eines meiner Unterrichtsangebote sicher weiter helfen.
Auf unserem Hof unterrichte ich nicht nur einen passenden Mix aus Western- und klassischer Reitweise sondern beginne mit meinen Schülern bei Bedarf auch ganz am Anfang.
Reitunterricht
- Sitzschulung
- Reitunterricht für Anfänger
- Weiterführendes Training für fortgeschrittene Reiter
Der Unterricht findet meistens als Einzelunterricht oder in Zweiergruppen statt. So kann ich individuell auf Deine Bedürfnisse und Ziele eingehen.
Ein besonderes Augenmerk legen wir im Unterricht auf den Sitz des Reiters, so gelingt es Dir in Zukunft zügelunabhängig zu Reiten und eine feine Verbindung zu Deinem Pferd zu finden. Das ist die Basis auf der wir im Unterricht weiter aufbauen um Dein Können um wertvolle Elemente der Reiterei zu erweitern. Du lernst Dein Pferd vom Sattel aus zu gymnastizieren, alle drei Gangarten sicher und ohne Anstrengung zu reiten und mit welchen Trainingstools Du Deinen Reiteralltag auffrischen kannst.
Falls Du nicht mit einem eigenen Pferd am Unterricht teilnehmen kannst, steht Dir eines unserer Lehrpferde zur Verfügung.
Bei verschiedenen Kursen und Seminaren kannst Du dein Wissen noch weiter vertiefen.

Unterricht am Boden
- Theorieunterricht
- Bodenarbeit/Kommunikation
- klassische Kappzaumarbeit oder Doppellonge
- Zircensische Lektionen
Den meisten pferdebegeisterten Menschen ist klar – Reiten ist nicht alles. Das beginnt beim Abholen des Pferdes auf dem Paddock oder aus der Box. Wie führe ich ein Pferd sicher, auch in stressigen Situationen? Wie kann ich ein Pferd auch vom Boden aus bewegen und welche Methoden gibt es?
Theoretische Schulung wie z.B. Erklärung verschiedener Ausrüstungsgegenstände sowie Themen rund um das Pferd – wie Fütterung, Gesundheit, und erste Hilfe – gehören ebenso zu meinem Unterricht wie das Reiten.
Bodenarbeit und eine bewusste Kommunikation legen den Grundstein einer vertrauensvollen Pferd-Mensch-Beziehung. Wie genau Du das schaffen kannst, bringe ich Dir gerne bei.

Unsere Lehrpferde
Crispy
Ima Crispy Chocolate genannt Crispy, ist ein Quarter Horse Wallach und 2004 geboren. Geduldig führt er jeden Anfänger durch die ersten Lektionen, ob bei der Bodenarbeit oder im Sattel. Unter seinen fortgeschrittenen Reitern entfaltet er sein ganzes Können als feines und motiviertes Reitpferd.
Checker
US Smart Chic Chex, genannt Checker, ist der 2008 geborener Quarter Horse Wallach meines Mannes. Checker unterstützt uns im Reitunterricht auch für fortgeschrittene Schüler. Er geht in der Hackamore genauso sicher wie im Snaffle Bit.
Ich glaube, dass es zwei Arten von Reitern gibt. Solche, die ihr Pferd recht geschickt – wie ein Werkzeug – benutzen, und solche, die es lieben und die wollen, dass es alle Eleganz zum Vorschein bringt, die es nur haben kann. Die ersten sind nicht weniger Experten als die letzteren. In Dressurprüfungen mögen sie sogar überlegen sein, weil sie nie das Risiko eines Fehlers aufgrund eines Nachgebens der Hand oder zugunsten der Légereté eingehen. Die letzteren sind immer in Gefahr, die verkannten Meister dieser Kunst zu sein. Von der großen Masse der Reiter werden sie nicht verstanden, da diese den Unterschied zwischen den eingesetzten Mitteln nicht erkennen. Aber nur die letzteren genießen jenes echte Vergnügen, ein Pferd unter dem Sattel zu haben, das ohne Zwang mitarbeitet, wie ein Freund!
J.C.Dysli
Kontakt
Du hast Fragen zum Unterricht, möchtest gerne zusammen mit Deinem Pferd trainieren oder einfach Dein Wissen erweitern? Dann melde Dich gerne bei mir!
-
-
Schreibe mir eine E-Mail mit Deinen Fragen an
gaby@westernreitenlernen.de
-
-
Natürlich erreichst Du mich auch telefonisch unter
0171 / 784 0786
-
-
Einen Telefontermin kannst Du auch per Whatsapp vereinbaren unter
0171 / 784 0786